Herzlich Willkommen auf Alwin Lencks Homepage
...
Einführung in die Technologie/Hardware der Mikrocontroller
In diesem Tutorial sollen die Architektur, die angewendete Technologie und die einzelnen Bestandteile der AVR-Mikrocontroller beschrieben werden. Im Prinzip wird es eine Übertragung der Original-Beschreibung der ATMEL-Dokumentation vom Englischen ins Deutsche darstellen.
AVR-Tutorial Gruppe 100: Aufbau und Beschreibung der AVR-8-bit-Mikrocontroller
Teil 100 Inhaltsverzeichnis (126 KB) zuletzt geändert am 03.06.2013
Teil 101 AVR-Architektur (127 KB) noch in Arbeit
Teil 102 Harvard-Architektur (127 KB) noch in Arbeit
Teil 103 Clock - Der Systemtakt (127 KB) noch in Arbeit
Teil 104 Sleep Modes - Das Power-Management (127 KB) noch in Arbeit
Teil 105 System-Steuerung und RESET (127 KB) noch in Arbeit
Teil 106 Interrupt-Vektoren (127 KB) noch in Arbeit
Teil 107 I/O-Ports - Die Ein-/Ausgabe-Ports (127 KB) noch in Arbeit
Teil 108 PWM - Timer/Counter, Prescaler und Pulsweiten-Modulation (127 KB) noch in Arbeit
Teil 109 SPI - Das Serielle periphere Interface (127 KB) noch in Arbeit
Teil 110 USART - Universeller serieller Reseiver und Transmitter (0 KB) noch in Arbeit
Teil 111 TWI - Serielles Interface für die 2-Draht-Übertragung (127 KB) noch in Arbeit
Teil 112 Analog Komparator (127 KB) noch in Arbeit
Teil 113 ADC - Der Analog-Digital-Umsetzer (127 KB) noch in Arbeit
Teil 114 Bootloader (127 KB) noch in Arbeit
Teil 115 Speicher-Programmierung (127 KB) noch in Arbeit
Vieles muss noch ergänzt und überarbeitet und manches muss noch erstellt werden.
Zum Projekt würde ich gern Eure Meinungen erfahren. Ist diese Darstellung eine Hilfe
oder nur verwirrend? Bitte Antwort per Email an: